
- Biosorten
- Aquino

Aquino - Wintereinkorn
Im Unterschied zu Enkidu eignet sich Aquino für etwas intensiver bewirtschaftete Standorte, da Aquino etwas kürzer und standfester als Enkidu ist. In den Gebäckeigenschaften erreicht Aquino dafür nicht so hohe Backqualität und Gelbfärbung wie Enkidu.
Aquino befindet sich derzeit noch im Vermehrungsaufbau. Bei Interesse wenden Sie sich zunächst an die Biosaat GmbH.
Bei der Einkornsorte Aquino handelt es sich um eine mittels Stammbaummethode selektierte Sorte aus der im Jahr 2005 vorgenommenen Kreuzung einer Auslese aus der genetischen Resource CI14090 der Genbank Aberdeen/Idaho (seit 2000) und einer Auslese der Uni Göttingen (GÖ-031) aus der genetischen Resource BGRC43458 der Genbank Braunschweig (in Darzau seit 2005). Die züchterische Weiterentwicklung und sich anschließende Sortenerhaltung erfolgte von Anbeginn auf den Flächen der Biobetriebe im Umfeld von Darzau unter Anwendung der biologisch-dynamischen Präparate. Aquino erhielt am 3.2.2025 vom CPVO den europäischen Sortenschutz (EU 68514) und ist beim Bundessortenamt unter der BSA-Kenn-Nummer EKW 57 registriert. Da es für Einkorn keine offizielle Wertprüfung gibt, ist Aquino auch nicht in der Beschreibenden Sortenliste des BSA zu finden. Ab Aussaat Herbst 2025 wird die Erhaltungszüchtung unter der Regie von Biosaat weitergeführt.
Kategorie:
Qualität:
Form:
- für etwas intensivere Standorte
- mit guter Backeignung
Weitere Links:
